1. Männer
Spielbericht, 10.09.2014, SV Aufbau Altenburg - HBV Jena, 27:28 (13:14), Trotz Niederlage weiter im Pokaltopf!

Handball – Amateurpokal 1.Runde
SV Aufbau Altenburg – HBV Jena 27:28 (13:14)
Für die Aufbau Handballer ist bereits nach der 1.Runde des vom Thür. Handball Verband seit dieser Saison neu geschaffenen Amateurpokales Endstation. Dennoch überwog am Sonntagabend vordergründig wohl die Zufriedenheit, dass sich das neuformierte Aufbau Team nach einen strapaziösen Wochenende (Samstag Wenzelpokal, Sonntag Amateurpokal) für die an diesen Samstag beginnende Ligasaison bestens gerüstet präsentiert hat. Wenn auch die vollständige Intergration der fünf neuen Spieler wohl vielleicht noch ein paar Spiele dauern dürfte, konnte Trainer Lothar Doering den Auftritt seiner Jungs an beiden Tagen doch bereits viel Positives abgewinnen.
So hatte Doering zum Amateurpokalspiel am Sonntag bis auf die beiden noch nicht ganz genesenden Eric Wagner und Patrick Jahn endlich alles an Deck und man konnte sich den Fans erstmals in der Formation präsentieren, die in den kommenden Monaten wieder alles daran setzen wird, die höchste Spielklasse des Freistaates für den Altenburger Handball zu behaupten.
Die Saison konnte also beginnen und so gingen beide Mannschaften von der ersten Minute an bereits ein ordentliches Tempo, ohne Vorgeplänkel dafür mit Tempo und druckvollen Aktionen. Den erfolgreicheren Start hatten dabei die Gäste, die sich schnell eine Zwei-Tore Führung erarbeiteten (2:4, 4:6) und einfach schneller und zielorientierter schalteten. Aber das Aufbau Team wurde stärker und konnte beim 7:7 erstmals den Ausgleich herstellen, auch wenn unverkennbar einigen Spielern die Strapazen des Wenzelturnieres des Vortages in ihren Bewegungen deutlich anzuerkennen war. Bis zur Pause entwickelte sich nun eine Begegnung auf Augenhöhe, zwar immer wieder mit der knappen Jenaer Führung, die die Hausherren allerdings auch immer wieder postwendend ausgleichen konnten. Die zweite Spielhälfte musste also entscheiden und nun bekamen alle Altenburger Neuzugänge Gelegenheit sich zu zeigen und zu präsentieren. Ob nun Michael Wolf im Tor (aus Glauchau/Meerane gekommen), auf den Halbpositionen Daniel Abt (von Limbach-Oberfrohna) und Moritz Fick (aus Mühlhausen gekommen) oder die beiden nachgezogenen Altenburger „Eigengewächse“ Tim Krause und der erst 17jährige Nico Bertus, allen Neueinsteigern war anzumerken, welch hohes Maß an Potential in ihnen steckt und das sie das Altenburger Team mit Sicherheit spätestens nach erfolgreichen Doering‘schen Feinschliff unbedingt verstärken werden. Dazu die beiden endlich wieder einsatzfähigen Andre Werrmann und Steven Heuschkel und schnell war erkennbar, dass niemanden um den Altenburger Handball bange werden muss. Das die Gäste dann bis in die Schlussminuten doch ihre knappe Führung behaupten konnten, musste man sicher auch ihrer Cleverness zugute schreiben, mit der sie die Partie kontrollierten und schließlich geschickt über die Zeit schaukelten. Dennoch, ein erstes Herantasten an die Saison war der Pokalauftritt allemal und dürfte bei manchem Besucher sicher schon mal Appetit auf das erste Punktspiel an diesen Samstag in Ronneburg bzw. spätestens dann auf die erste Heimbegegnung am 21.09. gegen den HSV Bad Blankenburg II gemacht haben.
Aufbau mit: Kießhauer, Wolf,
Bärbig (1), Abt (5), Fick (4), F. Schörnig (6), Bertus (2), Werrmann (3),
Heuschkel (4), Härtel (2), O. Schörnig, Krause, Gräser,
P.S. Wie nun heute verlautete, verbleiben die Aufbau Handballer trotz der Niederlage weiter im Pokaltopf, da der HBV Jena einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte.
L.p.
- Kategorie: 1. Männer
- Zugriffe: 1018