Die männliche Jugend C der JSG Altenburger Land schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und konnte zuletzt seine beiden Auswärtsspiele gegen die HSG Oppurg/Krölpa und den HSV Ronneburg siegreich gestalten. Mit einer Niederlage und fünf Siegen steht die Mannschaft von Trainer Jörg Rudolph derzeit auf dem zweiten Tabellenrang der Landesliga.

 

Am 11. Januar zeigte die Jugendspielgemeinschaft aus Ostthüringen bei der HSG Oppurg/Krölpa zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Zunächst einmal stellten vor allem die äußeren Rahmenbedingungen die Gäste vor einige Herausforderung. Nach ein paar gespielten Minuten fanden sich die Jugendlichen jedoch auch in der kleineren Halle in Krölpa zurecht und setzten sich nach einem ausgeglichen Beginn über das 1:4 schnell zum 2:9 ab. In dieser Phase profitierte die JSG auch von der schwachen Chancenverwertung der Gastgeber, währenddessen im eigenen Spiel der rote Faden schnell gefunden war und konsequent umgesetzt wurde. Bis zur Pause leistete sich das Team jedoch zu viele technische Fehler, weshalb die deutliche Zwischenführung schmolz. Beim 15:19 verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabine. In Hälfte zwei agierte die HSG Oppurg/Krölpa erneut mit häufigen Positionswechseln der Rückraumspieler, was die Abwehr der JSG vor einige Herausforderungen stellte. Dennoch hielten die Jungs aus dem Altenburger Land dem Druck stand, ließen den Gegner nie zum Ausgleich kommen und steckten auch die Rote Karte gegen Johann Kramer mit Bravour weg. Am Ende resultierte ein 32:34 und ein verdienter Doppelpunktgewinn für die Equipe von Cheftrainer Rudolph.

Aufbau spielte mit: Zeidler, Ohme, Thiem, Holstein T., Kramer, Kalski, Deckert, Helbig, Holstein C. und Beer

 

Nur eine Woche später gastierte die JSG beim HSV Ronneburg. Zwischen den beiden Auswärtspartien hatte Trainer Rudolph insbesondere an der Abwehrarbeit seiner Schützlinge gearbeitet. Bereits in den ersten zehn Minuten der Partie zeigte sich dann, dass das auch dringend notwendig gewesen war. Denn während die JSG-Spieler die offensiven Akteure mit ihrer 3-2-1-Deckung gut in den Griff bekamen, setzte sich reihenweise der Kreisläufer der Ronneburg in Szene und holte einige Siebenmeter für sein Team heraus. Da der Angriff der JSG sehr konsequent vorgetragen wurde und die Spieler aus dem Altenburger Land ihre Chancen sicher nutzten, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich die Rudolph-Sieben jedoch zwischenzeitlich etwas in Front schieben konnte. Den Vier-Tore-Vorsprung rettet das Team jedoch nicht bis in die Halbzeitpause, weil ihnen wieder zu viele technische Fehler unterliefen und Ronneburg dadurch nach 25 Minuten zum 15:15 ausglich. Nun hieß es also: Alles zurück auf null und ab in die zweite Hälfte! Die JSG spielte jedoch hochkonzentriert und motiviert auf, setzte sich dank sicherer Spielzüge schnell deutlich ab. Nach 32 gespielten Minuten leuchtete somit ein beruhigendes 16:23 auf der Anzeigetafel auf, das dem Team die nötige Sicherheit einbrachte. Den deutlichen Vorsprung gab das Team nicht mehr aus der Hand, auch weil Torhüter Clemens Holstein reihenweise Würfe des Gegners abfing und Spielmacher Cedrik Eger seine Nebenmänner gut in Szene setzte oder selbst Verantwortung übernahm. Am Ende stand dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein 25:31-Erfolg zu Buche.

Aufbau spielte mit: Zeidler, Ohne, Köhler, Eger, Thiem, Holstein T., Kramer, Kalski, Deckert, Helbig, Holstein C. und Beer

 

Für die JSG Altenburger Land steht nun erstmal eine lange Pause bevor, in der die Mannschaft weiter konzentriert an ihrer individuellen und mannschaftlichen Leistung arbeiten möchte. Am 1. März steht die Rudolph-Sieben dann wieder auf dem Parkett – und zwar 10 Uhr beim HBV Jena.