SV Aufbau Altenburg – LSV Ziegelheim 24:22 (11:10)

Knapp 1.000 enthusiastisch feiernde Fans auf den Rängen, hochmotivierte Spieler auf dem Feld und damit eine Stimmung, die dem Handballsport im Altenburger Land einfach gut zu Gesicht steht – das war das Derby-Rückspiel der Saison 24/25 am vergangenen Wochenende. Während das Hinspiel im September noch an den LSV Ziegelheim ging, sicherte sich nun die Aufbau-Sieben von Cheftrainer Patrick Schatz zwei wichtige Punkte. Mit 24:22 gewannen die Skatstädter die umkämpfte Partie und holten sich enorm wichtige Zähler im Abstiegskampf.

Die Ausgangslage war dabei alles andere als rosig für die Gastgeber: Nachdem Torhüter Elias Schwarzenberg in der Vorwoche aus persönlichen Gründen den SVA verließ, und Friedrich Schmidt aufgrund seiner Augenverletzung weiterhin nicht einsatzfähig ist, reagierte der Vorstand und akquirierte mit Yassine Bensalem einen neuen Torhüter, der gemeinsam mit Kapitän David Kießhauer das Gespann im Altenburger Gehäuse bildet. Dazu gesellte sich eine äußerst prekäre Tabellensituation, die den Druck komplett auf Altenburger Seite legte. Denn während der SVA zum „Siegen verdammt“ war, blickte der LSV angesichts seiner Erfolge in dieser Spielzeit recht komfortabel vom Tabellenmittelfeld auf die Partie.

Freudige Gesichter auf den Rängen machten sich dann spätestens beim Einlaufen der beiden Teams breit, insbesondere als mit David Heinig auf Ziegelheimer und Tony Kirmse auf Altenburger Seite zwei Verletzte wieder auf die Platte zurückgekehrten – es war also alles angerichtet für das handballerische Highlight im Altenburger Land. Von Beginn zeigte sich jedoch, dass das Spiel wenige spielerische Highlights für die Zuschauer bereithalten sollte. Die ersten 30 Minuten waren geprägt durch mangelnde Chancenverwertung und Nervosität auf beiden Seiten, sodass es erneut auf ein kampfbetontes Spiel im Goldenen Pflug hinauslaufen sollte. Bis zum 6:6 in der 11. Minute blieb das Spiel absolut ausgeglichen, danach konnte sich Aufbau erstmal durch Tore von Nico Bertus und Lucas Walzel auf 8:6 absetzen. In der 27. Minute war es dann aber Lukas Zeise, der für den LSV mit seinem bereits vierten Treffer zum 10:10 einnetzte und den erneuten Ausgleich wieder herstellte. Den Schlusspunkt in Hälfte 1 setzte dann Tim Krause, der den 11:10-Halbzeitstand markierte. Dass Aufbau zu diesem Zeitpunkt nicht weiter vorn lag, resultierte auch aus zahlreichen Technik-Regel-Fehler sowie einer miserablen Quote vom Siebenmeterpunkt (0 von 2, ein weiterer Fehlwurf gesellte sich dann in Halbzeit 2 hinzu).

In der Pause gab es dann sogar Unterhaltungsprogramm für die Zuschauer, die sich von einer jungen Cheerleadergruppe aus Großstöbnitz begeistern ließen und sich stimmungstechnisch auf die zweiten 30 Minuten einstellen konnten.

Auch der Start in die zweite Hälfte war von Nervosität geprägt. Während Aufbau erneut eine stabile Abwehr stellt, rutschten die Ziegelheimer häufig ins Zeitspiel und fanden nur wenig Lösungen, um die Gastgeber zu überwinden. Aufbau im Gegenzug fand im Angriffsgeschehen aber auch nicht wirklich in die Effektivität, sodass das Spiel dahinplätscherte. Nach 45 Minuten waren es dann die Skatstädter, die erstmals auf drei Tore davonzogen – beim 18:15 durch ihren wohl besten Spieler an diesem Tag: Lennart Bettels. Der ackerte in Abwehr und Angriff aufopferungsvoll und fand vor allem im zweiten Abschnitt oft gute Lösungen für Durchbrüche. Als er sieben Minuten vor Ultimo zum 21:18 einnetzte, schien die Partie eigentlich schon entschieden, doch Ziegelheim bäumte sich auf und verkürzte noch zweimal auf ein Tor - zum 21:20 (56.) sowie zum 22:21 (59.). Tony Kirmse und Chris Unger nutzen dann allerdings ihre Torchancen sicher und lösten im Goldenen Pflug eine Feierstimmung auf Altenburger Seite aus.

Durch den Doppelpunktgewinn, der ausgiebig auf und neben dem Feld gefeiert wurde, geht der SV Aufbau Altenburg wieder auf Tuchfühlung „zum rettenden Ufer“ und verkürzte den Rückstand auf den direkten Tabellennachbarn aus Goldbach auf einen Zähler. In den kommenden Wochen gilt es nun Kampf und Teamgeist jedes Mal auf die Platte zu bringen, um das Saison Klassenerhalt zu realisieren.


Der SV Aufbau Altenburg spielte mit: Bensalem, Kießhauer (beide im Tor), Fischer, Maßow, Walzel (3 Tore), Krause (2), Vogeler (1), Engelhardt, Wernicke (1), Bettels (5), Unger (3), Schäfer, Borngräber (2), Kirmse (2), Bertus (5)