Handball Thüringen Liga Männer

SV Aufbau Altenburg - SG Motor Arnstadt/Plaue 26:28 (8:15)

Die Aufbau Männer haben sich mit einer peinlichen Niederlage aus der Saison verabschiedet und dem sympathischen Tabellenschlusslicht den ersten Auswärtssieg der Saison beschert. Auch wenn nach dem Sieg vor einer Woche in Goldbach der Klassenerhalt bereits in trockenen Tüchern und damit die große Luft wohl bereits aus der Begegnung raus war, zu gern hätten die treuen Aufbau Fans zum Saisonabschluss in der Süd-Ost Halle noch einen Sieg bejubelt. Davon war man allerdings lange Zeit weit entfern. So lief vor allem in der ersten Spielhälfte so gut wie gar nichts zusammen bei den Aufbau Männern, die es in den gesamten 30 Spielminuten gerade mal auf fünf Feldtore bringen sollten. Hätte zudem der ab der 15.Spielminute für den bis dahin glücklosen Kevin Reinhardt eingewechselte David Kießhauer im Aufbau Tor nicht mindestens fünf, sechs große Paraden gezeigt, wäre die Begegnung wohl bereits frühzeitig mächtig den Bach runter gegangen. So trafen die Altenburger in den letzten zehn Spielminuten der ersten Halbzeit überhaupt nicht mehr ins Arnstädter Gehäuse und mussten nahezu tatenlos mit anschauen wie sich die Gäste auf 8:15 quasi davon stehlten. Sieben Tore Minus gegen das Schlusslicht der Tabelle, das war heftig, spiegelte aber auch irgendwie Einsatz und Willen an diesen Tag konsequent wieder. Die zweite Spielhälfte konnte also aus Altenburger Sicht nur besser werden, wurde sie dann zum Glück auch. Allerdings weniger in spielerischer Hinsicht, stattdessen aber erhöhte sich der Spannunggehalt, weil mit einen Mal nun auch die Gäste abbauten und sich so ein mäßiges Thüringenliga Spiel auf Augenhöhe entwickeln sollte. So dauerte es gerade mal zehn Spielminuten bis Nico Bertus, zwar erfolgreichster Altenburger Torschütze, allerdings auch mit viel zu viel Fehlversuchen, den 16:17 Anschlusstreffer markierte und Aufbau damit wieder ins Spiel brachte. Der Ausgleichstreffer durch Steven Heuschkel dann natürlich vielumjubelt, sollte hier nach sieben Toren Rückstand doch noch etwas gehen. Jetzt endlich war Pfeffer im Spiel, jetzt endlich bei beiden Teams der Willen erkennbar, hier die Punkte abräumen zu wollen. Zweimal noch gingen nun gar die Hausherren in Führung (23:22, 24:23), aber die Gäste ließen nicht locker und wollten zumindest einmal in der Saison mit zwei Punkten auf die Heimreise gehen. In einer spannenden Schlussphase ist ihnen das, wenn vielleicht auch etwas glücklich, dann auch gelungen und es sei ihnen gegönnt, denn das Aufbau Team an diesen Tag hat es mit einer wenig überzeugenden Leistung zugelassen. Der vor dem Spiel, nach vielen Jahren bei den Aufbau Männern verabschiedete Andre Werrmann hatte dann das Schlusswort.“Schade zu gern hätte ich mich mit einen Sieg verabschiedet, aber irgendwie war nach den Erfolg vorige Woche in Goldbach die Luft wohl etwas raus, schade!“ Wie nun bekannt wurde, werden beide Teams im nächsten Jahr wieder aufeinander treffen und nur der HSV Weimar der Spielklasse ade‘ sagen, da es weder Absteiger aus der MHV Liga geben wird und auch keine Mannschaft aus der Landesliga sich den Aufstieg in die höchste Thüringer Spielklasse antun möchte.

SV Aufbau mit: Reinhardt, Kießhauer, Heuschkel (4), Kranz (3), Krause, Bertus (11), Schörnig (5), Bauch (3), Bettels, Werrmann, Schäfer, Le Hong, Heller, Scharschmidt,

L.p.